Zapytaj o szczegóły (Zadzwoń)
Osoba kontaktowa: Manfred Jelemensky
PODSTAWOWE INFORMACJE
- Typ:Fortepian
- Akustyczne / Cyfrowe:Akustyczny
- Nowy / Używany:Nowy
- Marka: Bosendorfer
- Model: Cocteau
- Liczba pedałów: 3
- Liczba Klawiszy: 88
- Kolor:Inny
Cena
- Cena: Zapytaj o cenę
Lokalizacja
- Oferta od: Klavierbetrieb Jelemensky
- Lokalizacja: Fügen / Austria
Oblicz cene transportu
Opis
Opis dostępny w językach: (kliknij poniżej aby zobaczyć)
Bösendorfer Artist Series - Modell Jean Cocteau
Das originale Orpheus Bildnis von Cocteau wird im Siebdruckverfahren auf den Flügeldeckel transferiert, eine Technik, die Cocteau auch selbst oft anwendete.
Das Sondermodell Cocteau ist eine limitierte Edition von 12 Stück und ist erhältlich in den Größen 200 und 214 (auf Wunsch auch in Größe 185). Der Flügel kann wahlweise in schwarz oder in weiß hochglanz poliert jeweils in Chrom-Garnitur und silberfarbener Gussplatte bestellt werden. Die spiegelnden Chrom-Elemente stehen für Cocteaus ganz besondere Faszination von Spiegeln, die in ”Le testament d’Orphée“ in eingehender Weise bezeugt wurde.
„Für das Menton Festival, das dieses Jahr seinen 66. Geburtstag feiert, ist es eine große Ehre, zusammen mit Bösendorfer diesen außergewöhnlichen Flügel zu kreieren. Cocteau war ein regelmäßiger Besucher des Festivals und pflegte eine intensive Beziehung zu der Stadt Menton, was diesem Projekt eine weitere Dimension verleiht.“ Paul-Emmanuel Thomas, künstlerischer Leiter des Festival de Menton
Jean Cocteau (1889-1963) war ein französischer Schriftsteller, Designer, Theaterautor, Maler und Filmemacher. Als Zeitgenosse von Picasso arbeitete er mit vielen berühmten Künstlern sowie mit Komponisten wie Igor Strawinsky und Erik Satie zusammen. Jean Cocteau war fasziniert von der Orpheus Legende und schuf zu dieser eine Filmtrilogie. Orpheus wurde als bester Musiker aller Zeiten angesehen, der mit seiner Musik alle Lebewesen und sogar Steine verzaubern konnte. Typischerweise wird er zusammen mit seiner Lyra dargestellt.
„Jean Cocteau war ein interdisziplinärer Künstler, der über eine besonders vielseitige Kreativität verfügte. Mit der ihm eigenen Eleganz und Leichtigkeit schuf er ein umfassendes OEuvre, das heute von unschätzbarer Bedeutung ist.“ Pierre Bergé - Präsident des Comité Jean Cocteau