Neu Petrof P 194 Storm (III) Flügel
Länge: 194 cm
Stadt: Tustin Land: Vereinigte Staaten von Amerika Klavierhändler und Service / Verifizierter Verkäufer
Länge: 194 cm
Stadt: Tustin Land: Vereinigte Staaten von Amerika Klavierhändler und Service / Verifizierter Verkäufer
Länge: 158 cm
Stadt: Stanton Land: Vereinigte Staaten von Amerika Klavierhändler und Service / Verifizierter Verkäufer
Höhe: 125 cm
Stadt: Boulder Creek Land: Vereinigte Staaten von Amerika Klavierhändler und Service
Länge: 237 cm
Stadt: Medford Land: Vereinigte Staaten von Amerika Klavierhändler und Service
Höhe: 131 cm
Stadt: Bellevue Land: Vereinigte Staaten von Amerika Klavierhändler und Service
Höhe: 125 cm
Stadt: Bellevue Land: Vereinigte Staaten von Amerika Klavierhändler und Service
Höhe: 125 cm
Stadt: Bellevue Land: Vereinigte Staaten von Amerika Klavierhändler und Service
Länge: 237 cm
Stadt: Bellevue Land: Vereinigte Staaten von Amerika Klavierhändler und Service
Länge: 210 cm
Stadt: Bellevue Land: Vereinigte Staaten von Amerika Klavierhändler und Service
Länge: 173 cm
Stadt: Bellevue Land: Vereinigte Staaten von Amerika Klavierhändler und Service
Jahr: 1957 Länge: 194 cm
Stadt: Zapopan Land: Mexiko Privatverkäufer
Länge: 194 cm
Stadt: Saint Paul, MA Land: Vereinigte Staaten von Amerika Klavierhändler und Service / Verifizierter Verkäufer
Obwohl der europäische Markt für Klaviere und Flügel besonders mit Ländern wie Deutschland oder Italien assoziiert wird, befindet sich einer der führenden Klavierhersteller etwas weiter östlich. Wir sprechen über die wunderbaren Petrof-Instrumente, die seit über 150 Jahren in der Tschechischen Republik hergestellt werden.
Der Gründer und Schöpfer des ersten Petrof-Flügels war Antonin Petrof - es geschah 1864. Zuvor studierte und beobachtete er die Arbeit von Handwerkern, die in den Manufakturen in Wien arbeiteten, um bald sein eigenes Unternehmen zu gründen. Ursprünglich schuf Antonin Petrof Instrumente in der Werkstatt seines Vaters. Die Fabrik funktionierte auf diese Weise für eine kurze Zeit, als die Produktion durch den österreichisch-preußischen Krieg für einige weitere Jahre unterbrochen wurde.
Im Jahre 1874 nahm Petrof seine Tätigkeit wieder auf und die Fabrik wurde nach Brünn verlegt. Bald umfasste die Produktion neben Flügeln (und Harmonien) auch Petrof-Klaviere. Das Angebot des Unternehmens wurde schrittweise und kontinuierlich erweitert und Petrof-Firmen wurden auch in Ungarn und Wien gegründet. Antonin wurde von drei Söhnen begleitet, die 1915 die Firma übernahmen, als ihr Vater und ihre Mutter bei einem Unfall starben. Eine weitere Niederlassung wurde in London mit der legendären Marke Steinway & Sons gegründet, und die Produktion von Klavieren umfasste auch elektronische und radioakustische Systeme. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Petrof-Fabrik für viele Jahre verstaatlicht, um 2001 vollständig in die primitiven Hände der Familie Petrof zurückzukehren (10 Jahre zuvor hatte Jan Petrof bereits die Leitung übernommen). Ein wichtiger Teil der Tätigkeit der Marke sind Investitionen in Entwicklung, Innovation und Forschung - zu diesem Zweck wurde u.a. die Entwicklungsabteilung und später ein modernes Entwicklungszentrum geschaffen. Gegenwärtig ist die Petrof-Fabrik in Hradec Králové in der Tschechischen Republik tätig und hat eine Niederlassung auch in den Vereinigten Staaten. Wir können also sagen, dass diese europäischen Klaviere und Flügel auf allen Kontinenten erhältlich sind und ihre Qualität sehr geschätzt wird (die Fabrik Petrof hat seit Jahren in Europa und weltweit prestigeträchtige Preise gewonnen). Sie werden auch mit dem Titel des Europäischen Exzellenzzertifikats ausgezeichnet, das ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität der Materialien ist. Ein wichtiges Element der Fabrik ist die Apnoe-Kammer zur Prüfung der akustischen Eigenschaften von Instrumenten.
Bis heute wird die meiste Arbeit in der Petrof-Fabrik von Hand ausgeführt, und sie beginnt mit der detaillierten Auswahl und Verarbeitung des Rohholzes.
Werfen wir einen Blick auf die Modelle, die derzeit aus der Petrof-Fabrik kommen (die Zahlen im Namen beziehen sich auf die Höhe in cm - das Klavier oder die Länge in cm - das Klavier):
P135 (53”), P131 (51”), P125 (49”), P122 (48”), P118 (46,5”)
P284 Mistral (9’2), P237 Monsoon (7’9), P210 Pasat (6’11), P194 Storm (6’3), P173 Breeze (5’8), P159 Bora (5’2).
Sie können auch einzigartige Modelle von Klavieren und Flügeln aus der Style Collection und Special Collection sowie 3 Modelle von Instrumenten aus der neuen Premium-Ameise kaufen. Petrof. Dies sind 2 Konzertflügeln - Ant. Petrof 275 und 225 sowie das Klavier Ant. Petrof 136.
Interessanterweise stellt die Petrof-Fabrik nicht nur Instrumente dieser Marke her. Sie produziert auch Klaviere und Flügeln von Rösler, Scholze, Weinbach, Fibich und Akord.
Um den Wert der Petrof-Instrumente zu schätzen, ist es sicherlich am besten, ihrem schönen Live-Klang zuzuhören! Dabei handelt es sich um Klaviere und Flügel, die aus den hochwertigsten Materialien hergestellt werden. Im Durchschnitt beträgt die Zeit für die Herstellung eines Instruments ein Paar Monate. Interessierte haben die Möglichkeit, das Petrof-Museum zu besuchen, wo die Geheimnisse der Produktion vor ihren Augen gelüftet werden. Eines der von Petrof eingeführten Schlüsselpatente ist der MAA-Mechanik (Magnetically Accelerated Action).
Nicht jedem ist klar, dass, wenn wir das europäische Petrof-Klavier mit einem amerikanischen Steinway - oder asiatischen Kawai -Instrument vergleichen, wir einen völlig anderen Klang erhalten. Dies ist auf die Unterschiede in der Konstruktion dieser Instrumente und die unterschiedlichen Materialien zurückzuführen. Obwohl sich die "äußeren" Klaviere anderer Marken nicht sehr unterscheiden, liegt das ganze Geheimnis in der Mechanik und Akustik verborgen. Europäische Klaviere haben normalerweise einen Klang, der als rund, romantisch bezeichnet wird - aber es ist eine Herausforderung, ihn mit Worten zu beschreiben.
Was den Preis anbelangt, so wird er vom Modell und Zustand eines solchen Instruments abhängen. Am besten suchen Sie die Preise auf der Website des offiziellen Händlers oder stöbern Sie in der breiten Palette von Petrof-Klavieren und -Flügeln, die in der Klaviano-Suchmaschine verfügbar sind. Das Herstellungsjahr steht in engem Zusammenhang mit der Seriennummer des Instruments (die sich auf dem Rahmen des Instruments befinden sollte), so dass diese Liste hilfreich sein kann:
Seriennummer
1900 13000
1910 24000
1920 33400
1930 46500
1940 58000
1950 67280
1960 87200
1970 146900
1980 330000
1990 504500
1995 529900
2000 568320
2008 617610
Kim's Piano
Stanton / Vereinigte Staaten von Amerika